Die hohe Schule der Unterordnung
Im Obedience geht es vor allem um
die exakte, schnelle und harmonische Ausführung der gestellten
Aufgaben als Team. Hund und Mensch müssen präzise arbeiten,
ihnen werden in den Prüfungen Aufgaben aus dem Bereich
Unterordnung gestellt.
Hierbei geht es nicht nur um die perfekte Fußarbeit oder die Grundpositionen Steh, Sitz und Platz:
Im Obedience erwarten das Team auch Aufgaben wie
das Vorrausschicken des Hundes, das Umrunden von Gegenständen, das
Apportieren, der Sprung über eine Hürde oder die
Geruchsidentifikation.
Beim Obedience werden vier Klassen (Beginner, Klasse 1, Klasse 2,
Klasse 3) durchlaufen, bei denen der Schwierigkeitsgrad für das
Team ansteigt und die Übungen anspruchsvoller werden.
Es ist eine sehr arbeitsintensive Sportart, da der Mensch sehr genau mit seinem Hund arbeitet, um die Übungen korrekt und perfekt durchzuführen. Beim ganzen Ehrgeiz wird natürlich nicht vergessen, den Hund immer wieder zu belohnen und zu motivieren, um den Spaß am Hundesport für beide zu erhalten.
Natürlich ist Obedience auch ohne Turnierambitionen zu empfehlen. Lerne deinen Hund kennen, lesen und vor allem mit Ruhe und Geduld zu führen. Die hohe Schule eben, für dich und deinen Vierbeiner.
Unsere Trainer helfen dir gerne auf eurem Weg! Bei Interesse wende dich per E-Mail an info(at)hsv-muenster.de